vorstand[at]gesamtkonvent.de
Hallo ihr Lieben,
Damit ihr einen Einblick in unsere Arbeit und einen kleinen Eindruck von uns bekommt, wollen wir uns an dieser Stelle als Vorstand der Westfälischen Theologiestudierendenschaft bei euch vorstellen.
Wir, das sind:
Philipp Mutzke, Jonas Meinert und Leopold Krengel
Hi!
Ich bin Philipp Mutzke und studiere schon seit einigen Jahren Theologie auf Magister in Münster, wo ich auch mein Examen machen möchte. Ich bin noch nicht lange auf der Landesliste der EKvW, da ich mich erst vor kurzem dazu entschieden habe, Pfarrer zu werden. Nach der Begegnung mit so vielen tollen Studierenden der EKvW auf der Theo-Tagung wollte ich mich dann auch gleich einbringen und unterstützen. Während meines Studiums habe ich mich viel mit Ethik und Philosophie beschäftigt und freue mich auf die praktische Arbeit, die mich im Vorstand erwartet.

Hallihallo😊
Ich bin Leopold Krengel, studiere Theologie im Magister in Bochum und strebe das Pfarramt als Berufsziel an. Dieser Wunsch hat sich vor allem durch die Jugendarbeit in meiner Heimatgemeinde entwickelt, wo ich auch heute noch ab und an aktiv bin.
Neben dem Studium bin ich viel in der Natur unterwegs, besuche kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und habe seit Neuestem auch das Theater für mich entdeckt. Außerdem ziehe ich mich gern daheim zurück und lese dann das eine oder andere gute Buch.
Gremienarbeit liegt mir sehr am Herzen, weil man sich aktiv in Themen einbringen kann, die einen selbst betreffen. Gerade hier in der Kirche ist es mir wichtig, aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten. Es ist eine tolle Möglichkeit, Anliegen weiterzutragen, neue Perspektiven zu schaffen und einzubringen um damit Veränderungen anzustoßen.

Hi, mein Name ist Jonas Meinert und ich studiere evangelische Theologie mit dem Berufsziel Pfarramt an der Ruhr-Universität Bochum. Meine Interessen liegen im Besonderen in den Bibelwissenschaften, da es mich immer wieder erstaunt, wie viel uns die Texte der Bibel sagen können (und was nicht). Meine Leidenschaft dabei ist die altgriechische Sprache.
Ich wandere gerne. Als gebürtigen Rheinländer überrascht es mich, wie grün das Ruhrgebiet zum Teil tatsächlich ist. Und von den zahlreichen Halden hat man in der Regel einen guten Rundumblick.
Ich habe einen guten Teil meines Studiums bereits hinter mir und möchte mich jetzt durch die Arbeit im Gek mehr mit euch vernetzen und eine Hilfe sein.

Wir freuen uns eure Interessen in den kommenden Semestern vertreten zu dürfen. Dazu stehen wir im regelmäßigen Kontakt mit der Landeskirche, informieren euch unter anderem im Rahmen der Gesamtkonvente und halten euch über die Zusammenarbeit in verschiedenen Gremien rund ums Theologiestudium auf dem Laufenden.
Wenn ihr Anregungen, Fragen oder Kritik habt, dann sprecht uns gerne an. Wir sind für eure Ideen offen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! 🙂